Nur Unsinn!

Dieses Jahr konnten wir wieder Fasching feiern. Am Unsinnigen Donnerstag fand neben einer Kostümprämierung auch eine Faschingsolympiade statt. An 7 Stationen konnten die Klassen 5 - 7 ihre Talente beweisen. Ob Eierlauf, Pedalowettrennen, Dosenwerfen oder Teppichfliesenwettrutschen -  unsere Klassen haben ihr Bestes gegeben und mit viel Eifer und Teamgeist wurden alle Stationen erfolgreich absolviert.

Wir beglückwünschen den Riesen-T-Rex zum 1. Platz der Kostümprämierung und die Klasse 7b zum Gesamtsieg der Olympiade. 

Ein besonderer Dank geht an die 10b, die die Stationen betreut haben sowie an alle Lehrer, die diese Aktion tatkräftig unterstützt haben. 

Es hat uns riesig Spaß gemacht und wir freuen uns auf den nächsten Unsinnigen Donnerstag.

 

Wichtelaktion

Vor ein paar Wochen wurde jeder Klasse ein "Wichtel"-partner zugelost, danach hatte jede Klasse Zeit sich Gedanken zu machen, mit welcher Überraschung sie der anderen Klasse eine Freude machen könnten. Dann wurde besorgt und verpackt. Alle Klassen waren sehr kreativ und haben sich viele Gedanken gemacht. 

Und heute war es dann soweit! Die Schülersprecher haben die Wichtelgeschenke verteilt. 

 

 

Wir wünschen Euch viel Spaß mit euren Pizzagutscheinen, Spielen, Filmen und all´den anderen Ideen.

!Danke an alle Schülerinnen und Schüler, die diese Aktion so toll gemacht haben!

Der Nikolaus war da!

Auch dieses Jahr haben die Schülersprecher den Nikolaus an die Mittelschule eingeladen.

Die Schüler waren sehr überrascht, was der Nikolaus alles von ihnen wusste ...Hier ein Beispiel: 

Nikolausgedicht 

Ho ho ho.Von drauss’ vom Walde komm ich her;
Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!
Allüberall auf den Tannenspitzen
Sah ich goldene Lichtlein sitzen;
Und droben aus dem Himmelstor
Sah mit großen Augen das Christkind hervor,
Und wie ich so strolcht’ durch den finstern Tann,
Da rief’s mich mit heller Stimme an:

 

Ich habe schon viel von der Klasse xx gehört,

über einiges war ich sehr empört.

Immer wieder vergesst ihr eure Hausaufgaben,

das kann euer Klassenlehrer gar nicht wahrhaben.

Ihr seid doch auf der Mittelschule, um etwas zu lernen,

manche von euch schauen während des Unterrichts lieber hoch zu den Sternen.

Was habe ich da gehört? Manche Jungs stören den Unterricht die ganze Zeit?

Da ist die erste Mitteilung dann auch nicht mehr weit.

In der Pause bleibt ihr gerne im Schulgebäude oder im Flur,

geht raus in die Natur.

Das mit dem Trinken während des Unterrichts ist ein Problem,

da macht ihr es euch schon sehr bequem.

Dann muss wieder jeder aufs Klo,

manchmal kommt sich euer Klassenleiter so vor wie im Zoo.

Die Mädls machen alles für gute Noten,

aber ist das nicht verboten?

Auf die Frage, ob Herr Ausfelder oder Herr Berger besser ist,

kommt sofort „Herr Ausfelder“ – ohne Mist.

Liebe xx, passt in wichtigen Phasen im Unterricht doch besser auf,

ihr wollt doch einen guten Lebenslauf.

Und zur Information: Zocken und Fernsehen ist kein Fach,

bleibt doch abends bitte nicht so lange wach.

Aber ihr habt Glück, mir ist auch einiges Gutes zu Ohren gekommen,

im Großen und Ganzen habt ihr euch schon ganz gut benommen.

Man darf ja nicht vergessen, dass ihr neu hier seid,

und dennoch gibt es so gut wie nie Streit.

Im Unterricht arbeiten viele gut mit,

diese machen auch einen guten Fortschritt.

Bleibt weiterhin auch so nett zu anderen Lehrern und zum Herrn Berger,

das erspart euch ganz viel Ärger.

Und jetzt habt noch einen schönen Tag,

der Nikolaus ist am Ende mit seinem Vortrag.

 

Die Kinder bedankten sich beim Nikolaus mit Gedichten, Tänzen und Reimen.

Danke lieber Nikolaus für deine Gaben und bis hoffentlich nächstes Jahr!!

 

Unsere neuen Schülersprecher im Schuljahr 2022/2023

Die Klassensprecher haben auch in diesem Jahr die Schülersprecher der Mittelschule Gaimersheim gewählt. 

Wir gratulieren: 

Florian Wurzenberger (Klasse 10bM) zur Wahl zum 1. Schülersprecher,

Sidney Krannich ( Klasse 10aM) zur Wahl zur 2. Schülersprecherin, 

Denise Dennerlein (Klasse 9b) und Amy Nemelka (Klasse 9a) zur Wahl zum 3. Schülersprecher.

 

Wir sind gespannt und freuen uns auf eure Ideen im neuen Schuljahr!

Verabschiedung der Schülersprecher 2021/2022

 

Liebe Emma, lieber Jeremy und lieber David! 

Danke für euer Engagement, eure Aktionen und euren Einsatz im Schuljahr 2021/2022. Ihr habt uns viele schöne Aktionen bereitet.

Für euren neuen Lebensabschnitt wünschen wir euch alles Gute!

Klassenwichteln

Die Schülersprecher haben sich eine schulinterne Wichtelaktion überlegt. So wurden diese Woche per Losverfahren Klassen einander zugelost. Jetzt soll sich jede Klasse eine kleine Aufmerksamkeit für ihre "Wichtelklasse" überlegen. Die Idee ist, dass jede Klasse etwas bekommt, dass sie zusammen erleben, gestalten und sich daran erfreuen können. 

Wir sind gespannt, was sich unsere Schüler ausdenken und freuen uns auf´s Wichteln.

                                                                                  

 

Vielen Dank an Emma, Jeremy und David! Die Wichtelaktion kam super bei den Klassen an! 

Fußballturnier

 Top Wetter - Top Teams - Top Turnier!!

Am letzten Donnerstag fand endlich das lang erwartete Fußballturnier der MSG statt. Mit großem Erfolg, vor allem für die Klasse 10aM!!! Aber wir fangen vorne an:

Nachdem unter den vier 8. Klassen die beiden jahrgangsstärksten Mannschaften ausgespielt wurden, konnten am 28.4. die 8cM, 8dM, 9a, 9b, 9cM, 9dM, 10aM und 10bM gegeneinander antreten. In zwei Gruppen traten die Mannschaften gegeneinander an. Schnell war klar, dass die Klassen 9a und 10aM wohl die härtesten Konkurrenten sind. In einem spannenden und nervenaufreibenden Endspiel setzte sich die 10aM dann an die Spitze! Herzlichen Glückwunsch zum Sieg!!

Aber auch die anderen Klassen haben stark gespielt, den Zuschauern wurden durchweg gute Spiele geboten. 

In der Spielpause gab es noch ein besonderes Spiel: Lehrer gegen Schüler...Die Lehrer und Lehrerinnen gaben ihr Bestes, leider reichte es nur für ein 4:1... für die Schüler/innen-Mannschaft. Platt und geschlagen gingen wir Lehrer vom Platz. Im Namen der ganzen Lehrer/innen-Mannschaft: Es hat uns riesen Spaß gemacht und "Danke", dass ihr uns nicht vollständig zerlegt habt. 

Vielen Dank an alle Sportler, ihr habt stark gespielt!

Ein besonderes Lob geht an unsere Schülersprecher, die dieses Turnier komplett selbst auf die Beine gestellt haben. Wir alle (Schüler und Lehrer) bedanken uns von ganzem Herzen für euer Engagement