Liebe Besucher, willkommen bei der

Mittelschule Gaimersheim

Mittelschule Gaimersheim
Wir sind die MSG

Deutschunterricht mal anders: Digitale Lesung mit Stefanie Höfler

Lesen und Lernen können so viel mehr sein als nur trockene Theorie! Am Mittwoch, den 15.01.2025 hatten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Gelegenheit, Deutschunterricht auf eine ganz besondere Weise zu erleben: Mit einer digitalen Lesung der Autorin Stefanie Höfler.

Höfler, bekannt für ihre humorvollen Jugendromane, las fast 45 Minuten aus ihrem Buch „Helsin Apelsin und der Spinner“ vor. Anschließend hatten die Schüler noch Zeit, der Autorin Fragen zum Buch oder zum Leben als Schriftstellerin zu stellen. Fazit: eine digitale Lesung bietet durchaus eine gute Abwechslung zum sonst manchmal trockenen Grammatikunterricht.

Erfolgreiche Selbstverteidigungskurse an der Mittelschule Gaimersheim

Ein besonderes Highlight erwartete die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Gaimersheim: Frau Mittenhuber, Trägerin des schwarzen Gürtels in Taekwondo, bot Selbstverteidigungskurse für alle Klassen an.

Während der Kurse lernten die Teilnehmenden grundlegende Techniken des Taekwondo sowie wichtige Werte wie Respekt und Rücksichtnahme. Frau Mittenhubers motivierende und mitreißende Art sorgte dafür, dass viele Schülerinnen und Schüler mit besonderer Begeisterung bei der Sache waren – oft sogar motivierter als im regulären Sportunterricht!

Die einmaligen Kurse waren ein voller Erfolg und haben nicht nur das körperliche Geschick der Teilnehmenden gefördert, sondern auch ihr Selbstbewusstsein gestärkt. Wir danken Frau Mittenhuber herzlich für ihren Einsatz und die inspirierenden Einblicke in die Welt des Taekwondo!

Herzliche Weihnachtsgrüße der Klasse 5c ans Altenheim Gaimersheim

Zur Weihnachtszeit haben die Schüler der Klasse 5c der Mittelschule Gaimersheim eine besondere Aktion gestartet. Sie übergaben liebevoll gestaltete Briefe an die Mitbewohner des Altenheims in Gaimersheim. Die Schüler hoffen auf Antworten und wünschen sich den Beginn einer herzlichen Brieffreundschaft.
Diese Initiative soll nicht nur Freude und Weihnachtsstimmung verbreiten, sondern auch die Generationen verbinden. Die Schüler und die Mitbewohner des Altenheims freuen sich auf den Austausch und neue Freundschaften.

                                 

Lesewettbewerb

Am 27.11.2024 veranstalteten die 6.Klassen der Mittelschule Gaimersheim in der Aula den Lesewettbewerb.

Die Teilnehmer aus der 6a waren Christina und Kristof, aus der 6b Leopold und Isabela und aus der 6c Alex und Aliyah.

In der Aula lasen die Schüler zuerst einen bekannten, selbst ausgesuchten Text vor und anschließend einen unbekannten Text. Dann beratschlagten Frau Kriegler, Herr Schönewald und Frau Matheis, wer die zwei besten Vorleser sind. Die Wahl fiel ihnen schwer, weil alle gut gelesen hatten,  aber schließlich entschieden sie sich für Leopold und Kristof. Leopold bekam den ersten Platz und wird unsere Schule in der nächsten Runde vertreten.

Zum Schluss durften sich alle Vorleser noch ein Buch aussuchen, bevor sie sich für ein Erinnerungsfoto aufstellten.

Danke an das Team der  Buchhandlung Stiebert, das wieder so schöne Bücher ausgesucht hatte.

Praxis an Mittelschulen mit „woodvibez“

Schüler und Schülerinnen der Mittelschule Gaimersheim bauten im Technikunterricht, unter Anleitung der Holzkünstler der Firma woodvibez und ihrer Lehrkraft Laura Benz, eine Sitzbank für den Schulhof. In Teams folgten die Jugendlichen der Klasse 9 d den Anweisungen der Experten und konnten mit Hilfe einer CNC-Fräse die Liege individuell mit ihren Namen gravieren.

 

Am Ende der zwei Projekttage hatten die Schüler und Schülerinnen gemeinsam eine hochwertige Holzliege fertiggestellt – ein Ergebnis, das nicht nur ihr handwerkliches Können, sondern auch die erfolgreiche Teamarbeit widerspiegelte.

Einladung zum Elternbildungsabend Mediennutzung

Einladung

 

Die Gemeinde Gaimersheim lädt Sie, liebe Eltern, zum Elternbildungsabend "Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen ein.

Einladung zum Elternbildungsabend

Ein Kicker für die OGS

Über eine großzügige Spende der Raiffeisenbank im Donautal freuen sich die Kinder der offenen Ganztagesschule. Ab sofort steht ihnen ein Kicker zur Verfügung, der gerade in den kälteren Monaten eifrig genutzt wird.

Kicker

Smart lesen – Smarter im Leben

Im Schuljahr 2024/2025 startet an der Mittelschule Gaimersheim das spannende Projekt "Smart lesen - Smarter im Leben". Dieses innovative Programm richtet sich an die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufen und hat das Ziel, ihre Lese- und Sprachkompetenz in den nächsten drei Jahren maßgeblich zu steigern.

Im Rahmen des Projekts besuchen die Schülerinnen und Schüler regelmäßig die Bücherei in Gaimersheim. Dort haben sie die Möglichkeit, entsprechend ihrer individuellen Vorlieben und Interessen Bücher auszuwählen und so ihre Lesefähigkeiten zu verbessern. Diese Besuche sollen die Freude am Lesen fördern und gleichzeitig die sprachliche Entwicklung der Kinder unterstützen.

Smart lesen

"Smart lesen - Smarter im Leben" verspricht, einen wertvollen Beitrag zur Bildung der Schülerinnen und Schüler zu leisten und ihre zukünftigen Chancen zu verbessern. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Bücherei Gaimersheim!

 

Smart lesen

 

Smart lesen

Erfolgreiche Teilnahme am Gasbrenner – Führerschein!

Das korrekte Ein- und Ausschalten eines Gasbrenners ist ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheit im Labor.

Die 9. Klasse lernte den richtigen Umgang damit.

Bevor man einen Gasbrenner benutzt, sollte man stets eine Schutzbrille tragen und sicherstellen, dass keine entflammbaren Materialien in der Nähe sind. Zum Anzünden des Brenners öffnet man die Gasregulierung am Brenner. Mit einem Streichholz zündet man die Flamme an. Die Luftzufuhr wird dann so eingestellt, dass eine ruhige, blaue Flamme entsteht. Sobald unser Versuch beendet ist, wird der Brenner wieder ausgeschaltet.

Klasse 9

 

Brenner Führerschein

 

 

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie der ganzen Schulfamilie einen guten Start in das neue Schuljahr.

"Neugier ist der Motor des Lernens. Umarme den Enthusiasmus des Schulanfangs und lass dich von deiner Wissbegier anleiten." - Albert Einstein