Liebe Besucher, willkommen bei der
Mittelschule Gaimersheim


Welttag des Buches
Wusstet ihr, dass es einen Feiertag für das Lesen gibt? Seit 1995 findet jährlich der Welttag des Buches statt. Deswegen fuhren wir, die Klasse 5b, am Dienstag, den 25.04.2023, in die Buchhandlung Hugendubel nach Ingolstadt. Nachdem uns eine Mitarbeiterin dort einen informativen Vortrag zur Buchhandlung gegeben hatte, konnten wir auf eigene Faust den Laden erkunden. Vor allem die Bandbreite an Büchern zusätzlich für die Schule hat uns sehr erstaunt. Uns waren da die Bücher, die man gerne in der Freizeit liest, viel lieber. Am Ende haben wir dann auch noch ein Buch geschenkt bekommen, das nichts mit Grundrechenarten oder Satzglieder zu tun hat. Gott sei Dank. Schade, dass der Welttag des Buches nur ein Mal jährlich stattfindet.
Waren Nemo und der Archaeopteryx Eichstätter?
Am Mittwoch, den 08.03.2023, machten die Klassen 5a und 5b einen Ausflug nach Eichstätt. Zuerst besichtigten sie auf der Willibaldsburg das Jura-Museum und anschließend die Altstadt in Eichstätt.
Mit dem Bus fuhren beiden Klassen um 09.00 Uhr 55 Minuten nach Eichstätt. Als wir dort waren, gingen wir zu Fuß bei schlechtem Wetter hoch zur Willibaldsburg. Anschließend waren wir in der Burg und nahmen an einer Führung über Fossilien teil. Danach liefen wir wieder in die Stadt und machten eine Stadtrallye. Dafür wurden die Klassen in Gruppen aufgeteilt und hatten verschiedene Aufgaben. Nach einer Stunde trafen sich alle wieder und fuhren zurück zur Mittelschule Gaimersheim.
Der Ausflug gefiel sowohl Lehrern als auch den Schülern. Durch den Ausflug lernten Lehrer und Schüler mehr über die Jurazeit.
(= Bericht von Jasmin, Klasse 5b. Wurde im Deutschunterricht verfasst.)
Kann Mathematik auch Spaß machen?
Wir, die SchülerInnen der Klasse 5b, erstellten zum Thema Ganze Zahlen ein Erklärvideo. Dafür schrieben wir zuerst ein Drehbuch bzw. Storyboard zum Thema. Anschließend hatten wir ausreichend Zeit, um für die den Dreh zu üben. Herr Berger nahm dann das Erklärvideo auf. Es ist gar nicht so einfach, dass man die Bilder und Wortkarten zur richtigen Zeit in die Kamera schiebt und parallel der Sprecher das Thema erklärt. Allerdings wurden wir mit der Zeit immer besser. Eine Woche später haben wir dann die Probe zum Thema Ganze Zahlen geschrieben. Auffallend war, dass der Notendurchschnitt bei dieser Probe deutlich besser war. Deswegen können wir die Frage, ob Mathematik auch Spaß machen kann, mit einem deutlichen „Ja“ beantworten.
(Lina, Amelie, Franziska, 5b)
Projekt Lesepaten
Im Januar 2023 rief die Mittelschule Gaimersheim das Projekt Lesepaten ins Leben. Als Lesepate lesen Sie ehrenamtlich regelmäßig mit unseren SchülerInnen und leisten so einen wichtigen persönlichen Beitrag zur individuellen Entwicklung unserer SchülerInnen.
Bisher haben sie bereits zwei Lesepatinnen gefunden, die mehrmals wöchentlich mit den SchülerInnen der 5. und 6. Jahrgangsstufe lesen. Die Rückmeldung der SchülerInnen ist durchwegs positiv.
Für das Projekt wurde extra eine Leseecke in der Schule installiert, die bei den SchülerInnen mittlerweile sehr beliebt ist.
Sie wollen sich auch als Lesepate an unserer Schule ehrenamtlich engagieren?
Melden Sie sich…
Unser neuer ist da!
Als erste Mittelschule im Landkreis erhielt die Mittelschule Gaimersheim vom Medienzentrum Eichstätt, gefördert durch dbir Regio, einen hochwertigen 3D-Drucker. Damit können ab sofort CAD Zeichnungen in einen real nutzbaren Gegenstand umgesetzt werden. Auf dem Bild (von rechts nach links): Andreas Glöckl vom Medienzentrum, Fachlehrerin Franziska Bauer und Rektor Reinhard Beck.